Förderungen
Die Wirtschafts- und Technologieförderungsprogramme des Landes Tirol wurden evaluiert und für die Förderperiode 2023 – 2027 ausgearbeitet. Im Factsheet sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Zum Factsheet >>
Einsteigen und durchstarten mit der richtigen Förderung: Der österreichische Förderpilot >>
- Land TirolInnovationsassistent:in (01.03-30.04.2025)
Förderung einer Mitarbeiter*in für die Bereiche Forschung & Entwicklung, Dienstleistungsinnovationen, Kommunikation und mehr.
- Land TirolInitiativprojekt
Sondierung der technischen Machbarkeit/ wirtschaftliches Potentials von neuen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen.
- Land TirolForschung, Entwicklung & Innovation
Zur Entwicklung oder Verbesserung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen oder für die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen.
- Land TirolTirol fördert "Altes Handwerk"
Ziel ist die Unterstützung und Bewahrung traditioneller Handwerksbetriebe, die handgefertigte Techniken und Fertigkeiten trotz Industrialisierung und Maschinen nutzen.
- FilminstitutTalent LAB
Das Talent LAB von Österreichischem Filminstitut und Filmfonds Wien unterstützt Filmnachwuchs mit max. 1,2 Mio EUR für Spielfilme und 280.000 EUR für Dokumentarfilme. Beratung vorab verpflichtend.
- AWSPreseed - Innovative Solutions
Finanzierung und Begleitung für kreative, soziale und nachhaltige Businesses mit social impact und hohen Marktchancen. Für erste „Proof of Concepts“ in der Vorgründungs- und frühen Gründungsphase.
- KPCUmstellung auf erneuerbare Energien
Wesentlichen Reduktion der Treibhausgasemissionen des einreichenden Unternehmens.
- FFGKleinprojekt
Im Fokus stehen "kleinere" Projekte der Experimentellen Entwicklung, die Verfahrens-, Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen abdecken.
- FFGPatentscheck
Abklärung einer Patentierbarkeit mit einem nationalen Patentamt, Patentanmeldung und Patentmonitoring.
- FFGInnovationsscheck
Für den Zukauf von Forschungsleistung.
- FFGImpact Innovation
Förderung für innovative Lösungswege/-methoden eines Problems.
- FFGBasisprogramm
Transformation zu nachhaltiger Wirtschaft.
- awsKMU.Digital
KMU.DIGITAL hilft österreichischen KMUs, Digitalisierungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Wachstumsimpulse für den Wirtschaftsstandort Österreich zu setzen.
- WKOgo-international
Vielfältiges Programm um Exportmärkte zu erschließen, Netzwerke aufzubauen und Zukunftstrends früh zu erkennen.
- EU-KommissionHorizon Europe
Orientiert sich an gesellschaftlichen Fragestellungen wie Gesundheit, Umwelt und Verkehr.
- cultureEUFinanzierungsleitfaden
Dieser interaktive Leitfaden hilft dir, die passende Finanzierung für dein Projekt in der Kultur- und Kreativbranche der EU zu finden.
Mehr Infos gewünscht?
Ihr habt ein spannendes Projekt und seid auf der Suche nach Möglichkeiten der Förderung? Unsere Expert*innen der Standortagentur Tirol beraten euch gern!