Unsere Projekte
Spannende Projekte für ein kreatives Land Tirol
Konkrete Angebote – attraktive Projekte! Die Vernetzung der Kreativunternehmen innerhalb der Branche und mit anderen Branchen ist die Hauptaufgabe des kreativland.tirol. Wachstum und Innovation als gemeinsames Ziel! Dafür haben wir Projekte und Serviceangebote, damit ihr noch professioneller miteinander kooperieren könnt.
Für eine starke Stimme im Zusammenspiel von Kreativwirtschaft, Politik und Wirtschaft bilden wir mit euch das grundliegende Netzwerk aus jungen Start-ups, freidenkenden Einzelunternehmer*innen und etablierten Mitglied der Kreativwirtschaft.
Gerne stellen wir euch einige unserer Projekte näher vor!
kreativland.tirol Festival
Lasst den Funken überspringen! Beim kreativland.tirol Festival könnt ihr euch mit anderen kreativwirtschaftlichen Unternehmen vernetzen, Wissen und Erfahrungen austauschen und so aktiv die Zukunft der Tiroler Kreativcommunity gestalten! Erstmals stattfinden wird das Festival im Herbst 2021 als hochkarätig besetztes Event, bei dem ihr euch Inspirationen holen könnt und Innovationen kennenlernen werdet, die euch und die Kreativwirtschaft in den nächsten Jahren bewegen werden!
Gemeinsam denken – Zukunft gestalten!
kreativland.tirol Tourismus
Von Coworkation („Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen“), über freie Ateliers bis hin zu Seminar- und Kreativräumen: Zusammen mit euch entwickeln wir Tirol zu einem Hotspot für den Kreativtourismus!
Denn so könnt ihr euch mit lokalen und internationalen Köpfen aus der Szene vernetzen und erweitert euren Ideenhorizont über die Landesgrenzen hinaus! So wird Tirol zum Raum für eure spannenden Projekte, neue Synergien und Geschäftsideen!
Bildungsbereich
Die Entwicklung eines renommierten Aus- und Weiterbildungsangebotes ist wichtig, um jungen kreativen Menschen im Land Entwicklungschancen zu bieten und sie in Tirol zu halten. So kann in weiteren Schritten echtes Bewusstsein für kreative Prozesse in die Tiroler Unternehmen gebracht werden.
Dafür setzen wir uns für die folgenden Punkte ein:
-
Neupositionierung der WerbeDesignAkademie (WDA)
-
Verbesserung der Lehrlingsausbildung in Kreativberufen
-
Ausbau und Förderung der kreativbildenden HTLs
-
Bessere Koordination und Vernetzung der Schulen mit Kreativangebote
-
Ausbildungsangebote zur Implementierung kreativer Prozesse in Unternehmen (»Design thinking«)
Förderungen
Die Kreativszene bringt hinsichtlich benötigter Förderungen individuellen Bedürfnisse mit sich. Deswegen sind wir euer Kontakt zur Förderberatung der Standortagentur Tirol. Der Bereich Förderprogramme informiert euch über Möglichkeiten, Abwicklung und Konzeption von regionalen, nationalen und überregionalen Förderinstrumenten.
Zusätzlich engagieren wir uns auch dafür, auf Landesebene die Entwicklung neuer Förderprogramme voran zu treiben und so immer neue Möglichkeiten für euch zu schaffen.
Wir entwickeln laufend neue Projekte – und setzen diese mit euch um! Meldet euch bei unserem Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen!
kreativland.tirol Accelerator
Kreativwirtschaftscoaching für Unternehmen aus Tirol! Im C hoch 3 Programm habt ihr nicht nur die Gelegenheit mit den unterschiedlichsten Unternehmen in Kontakt zu kommen, sondern erarbeitet auch neue Wertschöpfungssysteme für eure bestehenden Unternehmen oder unternehmerische Re-Starts – speziell für Kreativschaffende! Maßgeschneidert auf euch bekommt ihr Wirtschaftskompetenzen vermittelt, baut euer Kooperationsnetzwerk aus oder optimiert eure Prozesse – ganz individuell abgestimmt auf eure Bedürfnisse!
Zusammen lernen und weiter kommen - Teilnehmen kann jeder, vom kleinen Start-up bis hin zum großen Mitglied der Kreativszene!
kreativ.QUAR-TIER Innsbruck
Hinter dem kreativ.QUARTIER steht die Idee ein „kreatives Kraftwerk“ für Tirol zu schaffen. Ein Kreativquartier bietet dabei viele denkbare Nutzungsmöglichkeiten: Von Coworking Spaces, Ateliers, Werkstätten & FabLabs bis hin zu Veranstaltungs- & Bildungsräumen oder Büros. Auch eine Ausweitung durch kleinere kreativland.DOCKS in alle Bezirke ist möglich. So kann in Zukunft ein Zentrum der aktiven und belebten Kreativwirtschaft entstehen.
Unterstützung bestehender Einrichtungen
Um auch weiterhin eine Vernetzung zwischen Wirtschaft und Kreativszene zu fördern, arbeiten wir eng mit den Tiroler Vermittlungseinrichtungen aut. Architektur und Tirol, WEISSRAUM.Designforum Tirol, Bilding. Kunst und Architekturschule, Die Bäckerei und anderen zusammen.