Farben, Facetten und Vielfalt: Ein Interview mit Rosanna Schmidle
... oder Poesie der Flaggen ...
Was macht ein Event kreativ? Ist es der außergewöhnliche Ort, das beeindruckende Line-up oder das originelle Konzept? Oder braucht es mehr, um wirklich aus der Masse herauszustechen? Genau diese Frage habe ich kürzlich mit Dominique Pfurtscheller von Northlight Creatives diskutiert. Er hat gemeinsam mit seinem Team den Out Of Office Club ins Leben gerufen – ein Eventformat, das den klassischen After-Work-Rahmen bewusst verlässt und neue Wege geht.
Kreativität als Haltung – mehr als nur ein Event
Kreativität ist mehr als nur eine Technik oder ein Werkzeug. Sie lebt von Vielfalt, Fleiß und dem Mut, das Gewohnte hinter sich zu lassen. Kreativität bedeutet, quer zu denken, neue Ideen zu wagen und den alltäglichen Trott zu durchbrechen. Sie ist eine Haltung, die alles verändern kann – vor allem, wenn es um Events geht.
Der Out Of Office Club ist das perfekte Beispiel dafür. Es geht nicht nur darum, ein Event zu organisieren, sondern darum, einen Raum zu schaffen, in dem Kreativität wachsen kann. Ein Ort, an dem neue Ideen entstehen, neue Perspektiven gefunden und echte Begegnungen ermöglicht werden. „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man nicht nur abschaltet, sondern auch auf neue Gedanken kommt. Einen Ort, an dem der Alltag draußen bleibt und sich echte Gespräche entwickeln können“, erklärt Dominique Pfurtscheller.
Der Out Of Office Club – Ein Raum für Ideen und Begegnungen
Am 9. Mai 2025 wird der Sky Bergisel in Innsbruck zu diesem kreativen Raum. Der ikonische Bergisel, hoch über der Stadt, wird für eine Nacht zur Bühne für Beats, Vibes und Networking. Aber hier geht es nicht nur um die Musik oder das Event an sich. Der Fokus liegt auf Exklusivität und Austausch. Nur 100 Gäste haben die Möglichkeit, an diesem besonderen Abend teilzunehmen – und das ist kein Zufall.
„Es geht uns darum, in einem intimen Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen zu teilen und neue Impulse zu sammeln“, sagt Dominique. Dieser persönliche Austausch ist es, was den Out Of Office Club von anderen Events abhebt. Es geht darum, sich auf Neues einzulassen, über den Tellerrand zu schauen und den Moment zu nutzen, um zu wachsen – sei es im Denken, im Business oder in persönlichen Begegnungen.
Musikalisch sorgen Tom Novy, Chaz Washington und Saintro P. Sax für den Soundtrack des Abends. Doch das, was wirklich zählt, sind die Gespräche. Es geht nicht um oberflächlichen Smalltalk, sondern um tiefgehende Gespräche, die echte Verbindungen schaffen.
Mehr als nur ein Event – Der Out Of Office Club als Impulsgeber
Der Out Of Office Club zeigt, dass Kreativität mehr ist als nur ein Trend oder ein Bonus. Sie ist der Ausgangspunkt für neue Formate, neue Verbindungen und neue Denkweisen. Dieses Eventformat ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Event mehr sein kann als nur ein Programm – es kann ein Impulsgeber für frische Ideen, Perspektivwechsel und wertvolle Netzwerke sein.
Out Of Office Club – Das Event im Überblick